GESCHICHTE
CEREALIEN MADE IN SWITZERLAND
Bossy Cerealien steht für mehr als eineinhalb Jahrhunderte Exzellenz in der Cerealienverarbeitung. Dem Unternehmen ist es gelungen, neue Techniken zu erfinden und seine Produktionslinie zu modernisieren, um originale Cerealienmischungen anbieten zu können.
Das Unternehmen entspricht den ständig steigenden Anforderungen der Konsumenten, welche immer verantwortungsbewusster sein wollen. An der Spitze der Innovation positioniert und immer auf der Suche nach neuen Produkten, kann sich Bossy Cerealien auf die Fähigkeiten eines erfahrenen Teams stützen.
Die Mühle wurde 1852 von der Familie Bossy gegründet, um Weizen von Bauern in der Region zu sammeln. 170 Jahre später, verstanden sie es die authentische Qualität ihrer Lebensmittel und ein Produktionswerkzeug der Spitzentechnologie mit dem Bau ihrer neuen Fabrik zu erhalten.
Bossy Céréales richtet sich an die Getreide-, texturierte Pflanzenprotein- (Texturized Vegetable Protein – TVP) und Mehlindustrie in der Schweiz und in Europa sowie an die großen nationalen Einzelhandelsketten. Das Unternehmen exportiert auch unter eigenem Namen nach Deutschland, Indien und China.
Die Produktionskapazität der neuen Anlage, die Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Trockenextrusionstechnologie sollen die steigende Nachfrage der wichtigsten Akteure in der Fleischproduktion nach Fleischersatzprodukten in ihren Rezepten befriedigen.
Diese Ersatzprodukte sind sehr ballaststoff- und proteinreich und bieten die Möglichkeit, den Marktanteil von Bossy zu vergrößern und gleichzeitig den Übergang zu einer nachhaltigen Lösung angesichts des Klimawandels und der Veränderungen in der Ernährung einzuleiten.
Obwohl die Herstellung von traditionellem Bircher Müesli über die Jahre hinweg eine der angestammten Fähigkeiten des Unternehmens geblieben ist, ist das Unternehmen ständig um Produktinnovationen bemüht. Daher ist Bossy Céréales innovativ bei der Herstellung der Lebensmittel der Zukunft auf der Basis von texturiertem Pflanzenprotein (Texturized Vegetable Protein – TVP).
Bossy Cerealien begann in den 50er Jahren, sich auf Bircher Müesli zu spezialisieren, während das Unternehmen seine Produktion mit Pürees für Kleinkinder, Polenta und Haferbrei diversifizierte. Später, in den 80er Jahren, wurde das Produktsortiment mit einer Vielzahl von Cerealien für das Frühstück, Cornflakes, Knusperflocken sowie Couscous, Bulgur, Beutelsuppen, aber ebenfalls mit Produkten auf Schokoladenbasis erweitert. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte derzeit unter seiner eigenen Marke und stellt sein Know-how Schweizer Einzelhandelsketten wie Coop und Migros zur Verfügung.
Die gesamte Produktion entspricht den höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, da Bossy Cerealien FSSC 22000 zertifiziert ist.



DER WIND DER VERÄNDERUNG
Es war im Jahr 1996, als Simon-Pierre Kerbage das Unternehmen übernahm und ihm durch die Schaffung neuer innovativer Produktsortimente und Investitionen in das Produktionswerkzeug einen neuen Impuls gab. Angesichts der wachsenden Konsumentennachfrage nach biologischen und gesunden Produkten entwickelt er eine Bio Ceraliensortiment auf der Basis von Weizen, Bulgur, Hafer, Gerste und Reis, die ihm das Label «Bio-Knospe» einbringt.

KONTROLLIERTER ERFOLG
Weizen, Hafer, Gerste und Reis sind die Hauptzutaten für den Erfolg von Bossy Cerealien sowie sein altüberliefertes Know-how und seine Produktionstechnologie. Um erstklassige Qualität zu gewährleisten und das Maximum an Geschmack und Knusprigkeit der Cerealien herauszuholen, hat das Unternehmen weiter in die Modernisierung seiner Anlagen investiert. Seine Extrusionssysteme beispielsweise gehören zu den leistungsfähigsten in der europäischen Industrie. Nichts dem Zufall überlassend, kontrolliert Bossy den gesamten Herstellungsprozess vom Wareneingang der Rohstoffe bis zur Verpackung. Nur wenige Konkurrenten bieten heute Produktionslinien an, die eine umfassende Überwachung und Autonomie bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der ernährungsphysiologischen Eigenschaften der einzelnen Cerealiensorten in den Endprodukten gewährleisten können.
BOSSY FÜR ALLE
Das Produktsortiment von Bossy Cerealien deckt nicht nur eine umfassende Auswahl von Cerealiensorten ab, sondern richtet sich ebenfalls an alle Konsumenten.
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, weshalb es wichtig ist, ihn gut zu beginnen, indem Sie auf die Kreativität und Qualität der Bossy-Produkte zählen können.
Mit unseren Cerealien erfinden Sie Ihr Frühstück jeden Tag neu.


ORIGINAL SCHWEIZER MÜSLI VON DR BIRCHER-BENNER
Das Müesli ist eines der wenigen schweizerdeutschen Wörter, das als solches in die Alltagssprache eingegangen ist. Die Mischung aus Haferflocken, Körnern und verschiedenen Trockenfruchtstücken ist seit fast fünfzig Jahren ein grosser internationaler Erfolg. Das Müesli, allerdings, ist nur ein Aspekt eines gesunden Lebensstils in der Schweiz. Es existieren davon weitere, wie das umfangreiche Produktsortiment von Bossy Cerealien bezeugt.

SETZEN AUF DIE INNOVATION
Sogar das traditionelle Bircher Müesli wurde kürzlich mit Cornflakes verfeinert, was seinem knusprigen Geschmack Leichtigkeit verleiht.
Die meisten Produkte basieren auf Zutaten aus biologischer Landwirtschaft und wurden intern entwickelt, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Viele Konkurrenten konzentrieren sich auf das Volumen, aber bei Bossy Cerealien sind unser Prioritäten das Made in Switzerland und die Qualität.


SORGE UM DIE ZUKUNFT UND DIE GESUNDHEIT
Das Unternehmen ist bekannt für sein proaktives Vorgehen und den Verkauf von Produkten, welche so natürlich und gesund wie möglich sind. Zu seinen Kunden gehören die grossen Lebensmitteleinzelhändler sowie Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Marktteilnehmer des Lebensmittelmarktes. Neben der Belieferung des französischen, belgischen und deutschen Marktes und der Festigung seiner Position in Europa expandiert das Unternehmen nun auch über die Grenzen unseres Kontinents hinaus.
Seit mehr als einem Jahrzehnt stützt sich die schrittweise Einführung von Gesundheitsprodukten hauptsächlich auf Forschung und Entwicklung (F & E) unter Einbeziehung kreativen Einfallsreichtums auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Heute trägt Bossy einen positiven Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit seiner Kunden bei, indem es ihnen 170 Jahre Know-how anbietet, wobei die Bemühungen der Gesellschaft nie nachgelassen haben.
Die Ergebnisse unserer internen Forschung tragen nicht nur zur Kreativität unserer Produkte bei, sondern bilden auch die Grundlage unserer Zukunft.
EINE 170-JÄHRIGE
GESCHICHTE.
1852
1950
1960
1970
1980
1990
1999
2012
2017
2018
2020

MODERNSTE PRODUKTIONSANLAGEN.
Genau wie seine Produkte ist das Produktionswerkzeug von Bossy Cerealien in perfekter Übereinstimmung mit den echten Umweltbelangen, welche die DNA des Unternehmens ausmachen.
Solarpaneele, kurze Beschaffungswege, überwiegend lokale Rohstoffe, Bossy Cerealien setzt sich für die gleichen Ansprüche ein, welche sie seinen Kunden bietet.



QUALITÄTSKONTROLLE UND
«BIO-SCHWEIZ»-ZERTIFIZIERUNGEN
«Bio Suisse», der Verband der Schweizer Biobetriebe, verleiht ihr nach diversen Kontrollen und Audits von Bossy Cerealien AG, ab 1990 das Bio Label «Knospe». So findet man eine Auswahl aus Getreide, Bulgur, Weizen und Couscous und extrudierten Produkten aus ökologischer Landwirtschaft.
Das Unternehmen bietet auch unter dem Label Bio-Knospe an. Abgesehen von Rosinen, Hafer und Hartweizen, die in der Schweiz nicht in ausreichender Menge und Qualität wachsen, kaufen wir nur einheimische Cerealien. Weichweizen ist zu 100 % regional. «Im Gegensatz zu einigen grossen internationalen Marken enthalten unsere lokalen Produkte, welche von lokalen Bauern angebaut werden, weniger Zucker, weniger zugefügte Zutaten und mehr Ethik.»