BOSSY CEREALIEN
GETREU SCHWEIZERISCHER QUALITÄT UND VERANTWORTUNGSBEWUSST.
Bossy Cerealien steht für mehr als eineinhalb Jahrhunderte Exzellenz in der Cerealienverarbeitung. Bossy Cerealien hat es verstanden neue Techniken zu entwickeln und seine Produktion zu modernisieren, um originale Cerealienmischungen anbieten zu können. Bossy Cerealien entspricht dem zunehmenden Bedürfnis, verantwortungsbewusster zu konsumieren. An der Spitze der Innovation und immer auf der Suche nach neuen Produkten, kann sich Bossy Cerealien auf die Fähigkeiten eines treuen und unterstützenden Teams verlassen.


«SWISS MADE» CEREALIEN MIT VORBILDLICHER VERFOLGBARKEIT.
Bossy Cerealien, ein Pionier der Branche, produziert und innoviert trotz eines schrecklichen Brandes, der 2016 die Fabrik in Cousset verwüstet hat, weiter.
Im Morgengrauen seine neuen Gebäude aus dem Boden herauskommen zu sehen, blickt Direktor Simon-Pierre Kerbage zuversichtlich in die Zukunft und vermarktet seine Zubereitungen sowohl in der Schweiz als auch international, von denen eines weltweit einzigartig ist, welches den Ruf seines Unternehmens seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten begründete.
EINE 170-JÄHRIGE
GESCHICHTE.
1852
1950
1960
1970
1980
1990
1999
2012
2017
2018
2020

MODERNSTE PRODUKTIONSANLAGEN.
Genau wie seine Produkte ist das Produktionswerkzeug von Bossy Cerealien in perfekter Übereinstimmung mit den echten Umweltbelangen, welche die DNA des Unternehmens ausmachen.
Solarpaneele, kurze Beschaffungswege, überwiegend lokale Rohstoffe, Bossy Cerealien setzt sich für die gleichen Ansprüche ein, welche sie seinen Kunden bietet.



QUALITÄTSKONTROLLE UND
«BIO-SCHWEIZ»-ZERTIFIZIERUNGEN
«Bio Suisse», der Verband der Schweizer Biobetriebe, verleiht ihr nach diversen Kontrollen und Audits von Bossy Cerealien AG, ab 1990 das Bio Label «Knospe». So findet man eine Auswahl aus Getreide, Bulgur, Weizen und Couscous und extrudierten Produkten aus ökologischer Landwirtschaft.
Das Unternehmen bietet auch unter dem Label Bio-Knospe an. Abgesehen von Rosinen, Hafer und Hartweizen, die in der Schweiz nicht in ausreichender Menge und Qualität wachsen, kaufen wir nur einheimische Cerealien. Weichweizen ist zu 100 % regional. «Im Gegensatz zu einigen grossen internationalen Marken enthalten unsere lokalen Produkte, welche von lokalen Bauern angebaut werden, weniger Zucker, weniger zugefügte Zutaten und mehr Ethik.»